Auswertung der Flugbewegungen am Flughafen Düsseldorf – September 2019
- Version
- Download 43
- Dateigrösse 589.73 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 6. Oktober 2019
- Zuletzt aktualisiert 6. Oktober 2019
Am Flughafen Düsseldorf wurden im September +3,4% mehr Starts und Landungen registriert als ein Jahr zuvor. Damit wurden die Rückgänge im vergangenen Jahr wieder ausgeglichen.
Die Nachtflüge haben zwar gegenüber den "Horror-"Jahren 2018 und 2017 etwas abgenommen, dennoch landen nach wie vor durchschnittlich rd. 7 Flugzeuge pro Nacht nach 23 Uhr und die Nachtstunde 22-23 Uhr ist für Anwohner unter dem Landeanflug nach wie vor die lauteste Stunde des gesamten Tages. Eigentlich ein Skandal, und für Jubelmeldungen des Flughafens kein Anlass (siehe Medien-Info des Flughafens, die unreflektiert von der Rheinischen Post übernommen wird)
Details in bereitstehender PDF-Datei.
Postfach 2327
40646 Meerbusch
E-Mail: info@bgf-ev.de
Unsere Webseite nutzt keine Cookies, die Ihren Besuch aufzeichnen oder Ihr Surfverhalten an Dritte übermitteln. Dennoch kommt auch diese Seite nicht ganz ohne Cookies aus.
Diese essentiellen Cookies speichern Ihre hier getroffene Einstellung zusammen mit einer Session-ID sowie Ihre Login-Informationen für den Fall, dass Sie geschützte Seiten betreten.
Essentielle Cookies speichern Ihre hier getroffene Cookie-Einstellung zusammen mit einer Session-ID sowie Ihre Login-Informationen für den Fall, dass Sie geschützte Seiten betreten wollen.
Die Daten werden 12 Monate lang gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Solche 'First-Party-Cookies' sind diejenigen nutzerorientierten Datenpakete, die vom Webseitenbetreiber selbst erzeugt und lokal gespeichert werden. Sie sind primär für den Nutzerkomfort gedacht. Nur der Betreiber hat später Zugriff auf diese Cookies.
Nachstehende Regelungen informieren Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Bürgerverein Bürger gegen Fluglärm e.V..