Aktionsgruppe Essen
Wer sind wir ?
- Wir sind eine Gruppe Essener Bürger innerhalb des Vereins Bürger gegen Fluglärm e.V. .
- Wir unterstützen die Ziele des Vereins Bürger gegen Fluglärm e.V. .
- Wir sind Ihre Ansprechpartner für Essen.
Sie erreichen uns per Email (info@bgf-ev.de) oder über diese Internetseite (Kontakt) sowie telefonisch über 0201 441998 (Doris Meggers), 02054 125397 (Georg Regniet) oder 02054 83221 (Jürgen Weichelt).
Wir möchten Sie auf dieser Seite über die spezifischen und aktuellen Entwicklungen in Essen im Hinblick auf das Thema Fluglärm informieren. Schauen Sie regelmäßig auf dieser Seite und der Hauptseite nach. So bleiben Sie am Ball.
Wir sind besonders an Ihren Anregungen, Ideen, Kritiken, Beobachtungen interessiert. Schreiben Sie uns.
Treffen / Termine
Die Aktionsgruppe Essen trifft sich immer am zweiten Donnerstag im Monat um 20 Uhr im Alten Bahnhof, Ruhrtalstraße 345 in Kettwig. Wir treffen uns an der Theke des Restaurants und gehen dann gemeinsam in einen Versammlungsraum. Fällt dieser Donnerstag auf einen Feiertag, verschiebt sich das Treffen auf den dritten Donnerstag.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Termine für weitere Informationsveranstaltungen werden im Kalender rechtzeitig bekannt gegeben.
Aktueller Hinweis:
Nach Lockerung der Corona-Beschränkungen sind nun Veranstaltungen zwar wieder möglich. Die monatlichen Treffen in Kettwig setzen wir aufgrund der ungünstigen Raumsituation aktuell aber weiterhin aus. Wir bitten Sie, aktuelle Hinweise in unserem Kalender zu beachten.
Für Fragen und Anregungen können Sie uns gerne per Email kontaktieren. Bleiben Sie gesund.
Rückblick
Am 29.12.2004 hat sich die Aktionsgruppe Kettwig des Vereins Bürger gegen Fluglärm gegründet! Christoph Lange, der erste Vorsitzende des überregionalen Vereins „Bürger gegen Fluglärm“, stellte vor 25 interessierten Kettwigern den Verein vor und sicherte unmittelbare Unterstützung für eine Flugblattaktion gegen die Nachtflugpläne des Flughafens Düsseldorf zu.
Schnell organisierte sich eine Gruppe engagierter Bürger, die mit Flugblattaktionen, Informationsveranstaltungen und Presseartikel zunächst gegen die Betriebsgenehmigung des Flughafens kämpfte und sich später gegen den Fluglärm im Essener Süden insgesamt zur Wehr setzte.
Seit 2006 ist die Aktionsgruppe z.B. regelmäßig auf dem Brunnenfest in Kettwig mit einem Informationsstand vertreten. Zu Bundestags- und Landtagswahlen wurden die jeweiligen Kandidaten aller im Bundestag bzw. Landtag vertretenen Parteien zu Diskussionsveranstaltungen eingeladen.
In der Folgezeit bildete sich ein „harter Kern” von aktiven Mitgliedern heraus, der sich zur Aufgabe gemacht hat,
- Informationen in den Bereichen Politik, Verkehrskonzept NRW, Recht, Wirtschaftlichkeit, Lärmmessungen und Flug-Statistik zu sammeln,
- die Bevölkerung im Essener Süden weiter über das Thema zu informieren sowie
- weitere Maßnahmen zu erarbeiten und durchzuführen.
Seit 2009 ist auch ein Essener Mitglied im Vorstand des Vereins vertreten.
Durch die Ankündigung des Flughafens Düsseldorf, einen erneuten Antrag auf eine Betriebserweiterung stellen zu wollen, sowie zunehmend störend empfundenem Fluglärm in den Bereichen Stadtwald, Rellinghausen und Überruhr erweiterte sich der Aktionskreis so stark, dass sich Anfang 2014 ein Arbeitskreis Essen-Südost (früher Arbeitskreis Stadtwald/Rellinghausen/Überruhr) gebildet hat, der sich speziell um den Fluglärm in diesem Bereich kümmert. Dort kommt es durch Änderungen im Anflug zu vermehrten Fluglärmbeschwerden.
Aktuelles
Bitte Informieren Sie sich in der örtlichen Presse über aktuelle Themen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich über einen Newsletter regelmäßig informieren zu lassen oder sich über info@bgf-ev.de zu speziellen Essener Aktionen informieren zu lassen.