Der Flugverkehr am Flughafen Düsseldorf hat im Januar gegenüber dem gleichen Vormonat um 15% zugenommen und auch gegenüber Januar 2017 um 4,4%. Der Wahnsinn geht also weiter.
Dass der Flughafen einzig und allein am Profit orientiert ist und keine Rücksicht auf die Anwohner nimmt, kann man an zwei Nächten im Januar erkennen: Es war Schnee gefallen, und der Flughafen hat es nicht geschafft, alle Flüge pünktlich starten zu lassen, weil die Enteisungskapazitäten viel zu klein sind. Details sind am Ende der Auswertung dargestellt.
Auch die Pressemeldung des Flughafen, dass die Nachtflüge nach 23 Uhr seit November stark abgenommen hätten, ist nur auf die chaotische Situation nach der Air-Berlin-Pleite im letzten Jahr zurückzuführen. Gegenüber dem Zeitraum Nov 16 bis Jan 17 sind die Nachtflüge um 10% gestiegen. Von einer Trendumkehr kann also noch keine Rede sein.