Wir informieren u.a. über eine EU-Petition zur Einführung von Kerosinsteuern.

Das Treffen der Aktionsguppe Essen muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage als Telefonkonferenz stattfinden.

Wählen Sie für die Telefonkonferenz die unten angegebene Telefonnummer, warten die Ansagen ab, geben die Konferenznummer ein und sprechen Sie nach der Ansage Ihren Namen auf. Da es sich um eine normale Festnetz-Rufnummer handelt, kostet es auch lediglich die ganz normalen Telefongebühren. Die modernen Tarife haben ja häufig eine Flatrate, es kostet dann also keine zusätzlichen Gebühren.
Hier die Einwahldaten:
Einwahl-Rufnummer: 09219 7039903
Konferenznummer: 6991#
Name aufsprechen #
(die #-Taste jeweils nicht vergessen!)
Am besten ist eine Einwahl über ein Festnetztelefon, weil dann in der Regel die Sprachqualität besser ist. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Gäste sind herzlich willkommen!

Das Treffen der Aktionsguppe Essen ist auf den 17. September um 20:00 Uhr verschoben. Ein Präsenztreffen ist aus organisatorischen Gründen diesmal noch nicht möglich, daher werden wir erneut eine Telefonkonferenz abhalten.

Wählen Sie für die Telefonkonferenz die unten angegebene Telefonnummer, warten die Ansagen ab, geben die Konferenznummer ein und sprechen Sie nach der Ansage Ihren Namen auf. Da es sich um eine normale Festnetz-Rufnummer handelt, kostet es auch lediglich die ganz normalen Telefongebühren. Die modernen Tarife haben ja häufig eine Flatrate, es kostet dann also keine zusätzlichen Gebühren.
Hier die Einwahldaten:
Einwahl-Rufnummer: 03729 3874951
Konferenznummer: 6882#
Name aufsprechen #
(die #-Taste jeweils nicht vergessen!)
Am besten ist eine Einwahl über ein Festnetztelefon, weil dann in der Regel die Sprachqualität besser ist. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Gäste sind herzlich willkommen!

Das Treffen der Aktionsguppe Essen muss aufgrund der aktuellen Corona-Lage als Telefonkonferenz stattfinden.

Wählen Sie für die Telefonkonferenz die unten angegebene Telefonnummer, warten die Ansagen ab, geben die Konferenznummer ein und sprechen Sie nach der Ansage Ihren Namen auf. Da es sich um eine normale Festnetz-Rufnummer handelt, kostet es auch lediglich die ganz normalen Telefongebühren. Die modernen Tarife haben ja häufig eine Flatrate, es kostet dann also keine zusätzlichen Gebühren.
Hier die Einwahldaten:
Einwahl-Rufnummer: 02451 9709906
Konferenznummer: 4616#
Name aufsprechen #
(die #-Taste jeweils nicht vergessen!)
Am besten ist eine Einwahl über ein Festnetztelefon, weil dann in der Regel die Sprachqualität besser ist. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Gäste sind herzlich willkommen!

Die Bürger gegen Fluglärm laden ihre Mitglieder, aber auch interessierte Nichtmitglieder, zu ihrer Jahreshauptversammlung ein.

Im formellen Teil geht es v. a. um Satzungsergänzung, die durch die Datenschutzgrundverordnung notwendig wurde. Die Ergänzungsvorschläge sind im beigefügten Dokument farbig unterlegt und können auf der Internetseite des Vereins eingesehen werden. Des weiteren berichtet der Vorstand über die aktuellen Themen, und es steht die Neuwahl des Vorstandes an.

Die Bürger gegen Fluglärm laden ihre Mitglieder, aber auch interessierte Nichtmitglieder, zu ihrer Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Kassenbericht des Schatzmeisters
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Haushaltsvoranschlag 2019
7. Wahl der Kassenprüfer für 2019
8. Aktuelle Aktivitäten des Vereins
9. Verschiedenes

Aus Essen werden Fahrgemeinschaften organisiert. Wer Plätze im Pkw anbieten kann oder benötigt, kann sich gerne an Georg Regniet (Georg.Regniet@bgf-ev.de oder Tel. 02054 125397) wenden.

Vor dem Werdener Rathaus informiert der Verein zur aktuellen Arbeit. Parallel findet eine Unterschriftensammlung zur Kampagne ‚Um 22 Uhr muss Schluss sein‘ statt. Wir freuen uns auf interesierte Bürger.

Auf dem Kettwiger Brunnenfest informiert der Verein zur aktuellen Arbeit. Parallel findet eine Unterschriftensammlung zur Kampagne ‚Um 22 Uhr muss Schluss sein‘ statt. Wir freuen uns auf interessierte Bürger.

Aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch Corona sind physische Treffen schwierig, daher haben wir uns entschlossen, eine gemeinsame Video- und Telefonkonferenz der Aktionsgruppe Essen und des Arbeitskreises Essen-Südost durchzuführen.

Gäste sind herzlich willkommen!

Interessenten bitten wir um Voranmeldung über sk-paff [at] t-online.de oder georg.regniet@bgf-ev.de. Die Einwahldaten werden dann kurzfristig bekannt gegeben.

 

Aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch Corona trifft sich die Gruppe bis auf Weiteres per Video- und Telefonkonferenz.

Gäste sind herzlich willkommen!

Interessenten bitten wir um Voranmeldung über sk-paff [at] t-online.de oder die allgemeine Vereinsadresse info@bgf-ev.de.

 

 

Aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch Corona sind physische Treffen schwierig, daher haben wir uns entschlossen, eine gemeinsame Video- und Telefonkonferenz der Aktionsgruppe Essen und des Arbeitskreises Essen-Südost durchzuführen. Wegen der Nähe zu Weihnachten diesmal bereits am 2. Dienstag.

Gäste sind herzlich willkommen!

Interessenten bitten wir um Voranmeldung über sk-paff [at] t-online.de oder georg.regniet@bgf-ev.de. Die Einwahldaten werden dann kurzfristig bekannt gegeben.

 

Die Ortsgruppe Essen trifft sich um 20:00 Uhr im Kunsthaus an der Rübezahlstr. 33 in Essen-Rellinghausen.

Gäste sind herzlich willkommen!

Die Ortsgruppe Essen trifft sich um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof Kettwig. Themen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Gäste sind herzlich willkommen!